Genitivpräpositionen: während, trotz, wegen, aufgrund, innerhalb u. außerhalb

Genitivpräpositionen: während, trotz, wegen, aufgrund, innerhalb u. außerhalb

 Genitivpräpositionen


in diesem Artikel werden wir uns mit den Genitivpräpositionen beschäftigen. Wir werden fünf davon mit Beispielen sehen.


Während

Während verwenden wir, damit wir ausdrücken, dass wir zwei unterschiedliche Aktionen gleichzeitig machen. 


Während des Filmes habe ich Popcorn gegessen

hier zeigt es sich, dass ich gerade einen Film anschaue und gleichzeitig Popcorn esse. 

Weitere Beispiele:

Während der Fahrt telefoniert er immer!

Während meiner Krankenhausaufenthaltes hatte ich nur Stress.

Während ihrer Hochzeit hat sie viele Selfies gemacht.


Trotz 

Mit trotz möchten wir einen Gegenargument oder Gegengrund ausdrücken. Etwas passiert und wir machen etwas Unerwartetes!


Trotz des Regens gehe ich spazieren.

Trotz meiner gesunden Ernährung esse ich Eis.

Trotz seiner Kilos macht er keinen Sport.

Trotz ihrer Krankheit möchte sie arbeiten gehen.


Wegen

Mit wegen möchten wir einen Grund sagen oder etwas begründen. 

Wegen des schlechten Wetters wurde das Spiel abgesagt. 

Wegen der Busverspätung konnte ich den nächsten Zug nicht nehmen.

Wegen seines Alters kann er nicht wandern gehen.

Wegen der hohen Kosten kann ich dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren.


Innerhalb 

Innerhalb können wir für Orte oder für Zeit verwenden. 

Ort:

Innerhalb der geschlossenen Ortschaften darf man höchstens 50km/h fahren.

Innerhalb des Schulgeländes darf man nicht rauchen. 

Zeit:

Innerhalb der Öffnungszeiten kann man die Ware umtauschen.

Innerhalb einer Stunde wird es regnen. 

Innerhalb eines Monates muss ich umziehen.

Innerhalb zwei Stunden fährt mein Zug nach Italien.


Außerhalb

Außerhalb können wir genauso wie innerhalb für Orte oder für Zeit verwenden.

Ort: 

Außerhalb der geschlossenen Ortschaften darf man höchstens 100km/h fahren.

Außerhalb der Stadt bin ich nie gefahren. 

Zeit:

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns nicht erreichen.

Außerhalb der Schulzeiten schicken Sie uns eine E-Mail.


Aufgrund

"Aufgrund" ist wie "wegen". Da möchten wir auch etwas begründen. 

Beispiele:

Aufgrund des Hochwassers ist die Straße nicht mehr fahrbar.

Aufgrund der hohen Coronazahlen müssen wir in der Karantäne bleiben. 

Aufgrund des Krieges sind viele Menschen traumatisiert.

Aufgrund der mangelnden Erfahrungen konnte ich den Job nicht bekommen.



Online Aufgaben:

https://de.islcollective.com/deutsch-daf-arbeitsblatter/thema-grammatik/prapositionen/wiederholung-der-prapositionen-b1-b2/135410 


Abb. 1













Bildquelle: Abb.1


Kommentar veröffentlichen (0)
Neuere Ältere